SPD-Fraktion im Stadtbezirksrat Ricklingen der Landeshauptstadt Hannover

SPD-Fraktion im Stadtbezirksrat Ricklingen

SPD-Fraktion im Bezirksrat Ricklingen aktuell

April 2023

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nachstehend einige Informationen aus der Bezirksratssitzung vom 2. März 2023.

Jugendarbeit im Stadtbezirk Ricklingen

Dem Bezirksrat fehlen seit mehreren Jahren Informationen über Änderungen bei den Angeboten für Jugendliche im Stadtbezirk. Insbesondere jetzt, in der „Nach-Corona-Zeit, halten wir eine Bestandsaufnahme nötig. Darum fragten wir – wie in der letzten Ausgabe erwähnt – u. a. nach Angeboten, Öffnungszeiten und Auslastung. Die jetzt erhaltenen Antworten der Verwaltung werden eine gute Grundlage sein für die beantragte Anhörung zur Jugendarbeit, die Ende April stattfinden wird. Wir sind gespannt, was die Gespräche mit Betroffenen und Fachleuten ergeben, ob andere Schwerpunktsetzungen oder zusätzliche Angebote erforderlich sind und welche das sein könnten.

Kita Neue Straße

Der Plastikzaun, der die Kita Neue Straße derzeit ein- bzw. abgrenzt, ist immer noch Thema in der Öffentlichkeit. In der vergangenen Sitzung hat die Verwaltung die an sie gerichteten Fragen wie folgt beantwortet: Wegen unerwünschter Kontaktaufnahmen zwischen Passant*innen und Kindern wird eine gewisse Abschottung weiterhin für erforderlich gehalten.
Die Anpflanzung einer Hecke wird aus verschiedenen Gründen als nicht sinnvoll erachtet. Es gab aber bereits Gespräche zwischen Kita, Anwohner*innen und Verwaltung, um eine Alternative zum Plastikzaun zu finden. Ein abschließendes Ergebnis liegt hier noch nicht vor, jedoch soll Ende März ein weiteres Gespräch folgen, um Möglichkeiten zu finden, den Sichtschutz nachhaltiger und attraktiver zu machen.

Rönnehof Wettbergen

In der Bürgerfragestunde wurde die fehlende Verkehrssicherheit in dieser Straße angesprochen. Es geht um die erforderliche Verbreiterung der Baumscheiben. Aus finanziellen Gründen wurde dieser Vorschlag schon einmal abgelehnt. Wir haben nochmal nachgehakt, ob es kostengünstigere Lösungen gibt.
Die Verwaltung führte aus, „dass vor Beginn einer Planung die Lage und Ausbreitung des Baumwurzelwerkes mittels Saugbagger oder Handschachtung festgestellt werden muss, um die Lage der neuen Bordeinfassungen für alle betroffenen Baumstandorte festlegen zu können.“ Die Vergrößerung der Baumscheiben muss vermutlich in alle Richtungen erfolgen, so dass mit Auswirkungen auf den gesamten Verkehrsbereich zu rechnen sei. „Ohne eine vorherige Prüfung vor Ort sei eine Aufwandsabschätzung nicht möglich.“

Oberricklingen bekommt ein Breuste-Kunstwerk: das Knotenkreuz

Hans-Jürgen Breuste ist ein international anerkannter bildender Künstler und Objektkünstler. Seine Arbeiten haben häufig einen politischen oder sozialkritischen Bezug. Er ist 1933 in Hannover geboren und 2012 auch hier gestorben. Sein Werk „Knotenkreuz“ ist im Besitz der Landeshauptstadt Hannover. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt des Künstlers mit Schülern eines Kunstkurses der IGS Mühlenberg.
Wir freuen uns, dass die Landeshauptstadt uns nach der Restaurierung angeboten hat, das Knotenkreuz im Stadtteil Ricklingen aufzustellen. Seine neue Heimat wird der Nenndorfer Platz sein.

Ein frohes Osterfest

Ihnen allen wünschen wir ein frohes Osterfest und eine schöne Frühlingszeit.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre SPD-Bezirksratsfraktion
Sophie Bergmann
Fraktionsvorsitzende

März 2023

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nachstehend einige Informationen zur Bezirksratssitzung am 2. März 2023.

Jugendarbeit im Stadtbezirk Ricklingen

Dem Bezirksrat fehlen seit mehreren Jahren Informationen über Änderungen bei den Angeboten für Jugendliche im Stadtbezirk. Insbesondere jetzt, in der „Nach-Corona-Zeit“, halten wir eine Bestandsaufnahme nötig. Darum fragen wir u. a. nach Angeboten, Öffnungszeiten und Auslastung. Wir möchten aber auch mit den Beteiligten ins Gespräch kommen.
Zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen haben wir den Bezirksbürgermeister deshalb gebeten, zu einer öffentlichen Anhörung im Rahmen einer Sondersitzung des Bezirksrates Ricklingen einzuladen.

Themen aus der Bürgerfragestunde

Zwei der dort angesprochenen Themen haben wir aufgegriffen

  1. Kita Neue Straße
    Der Plastikzaun, der die Kita Neue Straße derzeit ein- bzw. abgrenzt, ist immer noch Thema in der Öffentlichkeit. In der letzten Bezirksratssitzung wurde diese Maßnahme der Kita wieder zur Sprache gebracht. Wir werden – gemeinsam mit Bündnis 90/Die Grünen – eine Anfrage stellen, um Informationen zum derzeitigen Stand der Gespräche zu bekommen.
  2. Rönnehof Wettbergen
    In der Bürgerfragestunde wurde die fehlende Verkehrssicherheit in dieser Straße angesprochen. Es geht um die erforderliche Verbreiterung der Baumscheiben. Aus finanziellen Gründen wurde dieser Vorschlag schon einmal abgelehnt.
    Wir stellen eine Anfrage, ob kostengünstigere Lösungen möglich sind.

In der Aprilausgabe können wir zu den hier genannten Themen die Antworten weitengeben.

Entscheidung zum Antrag

Aufwertung der Hauptstraße in Wettbergen
Wir hatten im September 2022 die Verwaltung aufgefordert, ein Konzept zu erstellen, wie die Hauptstraße in Wettbergen von der Einmündung der B217 bis zur Kreuzung „An der Kirche“ aufgewertet werden kann. Falls Sie gespannt warten, wann es dort „losgeht“, hier Entscheidung der Verwaltung in Kurzfassung: Dem Vorschlag kann derzeit aufgrund der angespannten Personalsituation nicht gefolgt werden.
„... kann derzeit nicht gefolgt werden“ ist zumindest keine Ablehnung. Das Projekt kommt auf Wiedervorlage.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre SPD-Bezirksratsfraktion
Sophie Bergmann
Fraktionsvorsitzende

Sitzungstermine des Bezirksrates Ricklingen

jeweils donnerstags, um 19.00 Uhr im Stadtteilzentrum Ricklingen, Anne-Stache-Allee 7, 30459 Hannover nach Oben

Impressum | Datenschutz | Email | Aktualisiert: 21.03.2023 | Fidele Dörp Weberei 2003-23

Sitzungstermine des Bezirksrates Ricklingen

Richtlinien zur Vergabe von eigenen Mitteln des Bezirksrats Ricklingen (PDF)

Archiv: Ältere Nachrichten der SPD-Fraktion im Stadtbezirksrat Ricklingen